Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Der Verein fördert Wissenschaft, Forschung, Bildung und Erziehung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Satzung lesen

Unsere neusten Beiträge

Zeitschrift für eine soziale Medizin

Die Zeitschrift Gesundheit braucht Politik wird vom vdää* gemeinsam mit dem Verein Solidarisches Gesundheitswesen e.V. herausgegeben und erscheint vier Mal im Jahr mit wechselnden gesundheitspolitischen Schwerpunkthemen.

Verein
demokratischer
Ärzt*innen

Positionen und
Themen des vdää*

Der vdää* versteht sich als Plattform für eine kritische Diskussion des Gesundheitswesens. Hier findet ihr unsere aktuellen Pressemitteilungen, Positionspapiere, Publikationen und andere interessante Texte zu unseren verschiedenen Themenschwerpunkten.

Unsere programmatischen Grundlagen findet ihr hier

Gemeinsam für ein besseres gesundheitssystem

Bündnispartner*innen

Mitglied werden!

Werde jetzt im vdää* aktiv und unterstütze eine kritische und progressive Alternative zu den standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden.

×