Glo­bal-Health-Ring­vor­le­sung Uni­kli­nik Köln

global gesund geteilt 2019 klein

 
Pro­gramm und Refe­rie­ren­de:


10.04.19
FGM – Weib­li­che Geni­tal­ver­stüm­me­lung: Ein glo­ba­ler Aus­druck von Gewalt gegen Frau­en – auch in Deutsch­land aktu­ell
Chris­toph Zerm (FIDE e.V., GAÄD)

17.04.19 Gesund­heit in der glo­ba­len Migra­ti­ons­ge­sell­schaft: Schrit­te auf dem Weg zu einer inter­kul­tu­rel­len Medi­zin
Andre­as Wulf (med­ico inter­na­tio­nal e.V.)

24.04.19 Öko­no­mi­sie­rung im Gesund­heits­sys­tem: Spal­tet das Geld die Medi­zin?
Felix Ahls (vdää) & Köl­ner Bünd­nis für mehr Per­so­nal im Kran­ken­haus

08.05.19 Sexu­el­le Selbst­be­stim­mung: §218 und §219a, ist das zeit­ge­mäß oder kann das weg?
Eva Wald­schütz (Pro­Fa NRW, AKF e.V.)

15.05.19 Kli­ma­wan­del & Gesund­heit: Eine (gesundheits)politische Per­spek­ti­ve
Lisa Wels­lau (AG Gesun­des Kli­ma, Kri­ti­sche Mediziner*innen)

22.05.19 Gesund­heit ist poli­tisch: Sozia­le Deter­mi­nan­ten und die Ant­wort der Poli­kli­ni­ken
Tobi­as Film­ar (Poli­kli­nik Ved­del, Ham­burg)

29.05.19 Zivi­le See­not­ret­tung im Mit­tel­meer: Euro­pa an sei­nen Gren­zen (?)
Lea Reis­ner (Sea­Watch e.V., Soli­da­ri­ty at Sea)

05.06.19 Gespon­ser­te Fort­bil­dun­gen und Leit­li­ni­en: Wie beein­flusst die Phar­ma­in­dus­trie welt­weit den ärzt­li­chen All­tag?
Chris­tia­ne Fischer (MEZIS e.V.) und Maja Struck (UAEM)

19.06.19 Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on und glo­ba­le Kri­sen: Wie reden wir mit­ein­an­der?
Katha­ri­na Thil­ke (IPPNW Deutsch­land e.V.)

26.06.19 Wie über­win­den wir die Spal­tung? Dis­kus­si­on und Abschluss
Kri­ti­sche Medi­zin­stu­die­ren­de Köln

 

https://www.facebook.com/KritischeMedizinstudierendeKoeln

http://www.krit-med.uni-koeln.de/



×