Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Share:

Die Gesundheit braucht Politik 2/2024 ist da!

Als vdää*-Mitglied oder GbP-Abonennt*in dürft Ihr euch in den nächsten Tagen über Post freuen – die neue Ausgabe ist da!

In dieser Ausgabe haben wir uns dem unbequemen, aber wichtigen und aktuellen Thema Krieg und Militarisierung gewidmet. Dabei geht es uns zum einen darum, den Blick auf die schrecklichen Folgen von bekannten und unbekannten Kriegen weltweit zu richten, zum anderen aber auch auf die aktuelle gesellschaftliche Militarisierung in Deutschland, die sich auch im Gesundheitssystem abzeichnet. Bernhard Winter zeichnet die Wiederkehr des Militärischen auch im Gesundheitswesen in seinem Artikel nach.

Hier findet Ihr das Inhaltverzeichnis, einzelne Artikel und ab Dezember 2024 auch die komplette Ausgabe zum Download.

Wenn Ihr die GbP noch nicht bekommt oder ein Abo verschenken wollt, findet Ihr hier alle Informationen. Falls Ihr die GbP schon abonniert habt, freuen wir uns auch über weitere finanzielle Unterstützung an unseren Mitherausgeber Solidarisches Gesundheitswesen e.V. Mit Klick auf den Spendenaufruf gelangt Ihr zu mehr Informationen.

Ähnliche Beiträge

×