Haf­tungs­aus­schluss

vdaeae.de über­nimmt kei­ner­lei Haf­tung für Schä­den, die durch das Sys­tem (die Inter­net­sei­te) oder die ange­bo­ten Datei­en ent­ste­hen. Alle Datei­en wur­den auf Viren geprüft. Der Benut­zer wird hier­mit dar­auf hin­ge­wie­sen, trotz­dem selbst eine Über­prü­fung auf Viren u.ä. vor­zu­neh­men. vdaeae.de über­nimmt kei­ne Gewähr für die Aktua­li­tät, Kor­rekt­heit oder Qua­li­tät der bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen und Datei­en. Haf­tungs­an­sprü­che gegen vdaeae.de, wel­che sich auf Schä­den mate­ri­el­ler oder ideel­ler Art bezie­hen, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen bzw. durch die Nut­zung feh­ler­haf­ter und unvoll­stän­di­ger Infor­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den sind grund­sätz­lich aus­ge­schlos­sen, sofern sei­tens vdaeae.de kein nach­weis­lich vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den vor­liegt. Für die Erreich­bar­keit unse­res Ser­vices kann kei­ne Garan­tie gege­ben wer­den. Es wird eine höchst­mög­li­che Erreich­bar­keit ange­strebt, jedoch resul­tiert dar­aus kein Rechts­an­spruch.

Hin­wei­se:

Durch die Digi­ta­li­sie­rung von Daten kön­nen Feh­ler auf­tre­ten.
Beim Ein­satz unter­schied­li­cher Brow­ser für das World Wide Web und auf­grund unter­schied­li­cher Soft­ware-Ein­stel­lun­gen kann es bei der Dar­stel­lung der Daten zu Abwei­chun­gen kom­men.
Der Inhalt die­ser Web­sites darf nicht zu kom­mer­zi­el­len Zwe­cken kopiert oder ver­än­dert wer­den.

02.09.1999 – Dis­clai­mer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 8598 – “Haf­tung für Links” hat das Land­ge­richt Ham­burg ent­schie­den, dass man durch die Anbrin­gung eines Links die Inhal­te der gelink­ten Sei­te ggf. mit zu ver­ant­wor­ten hat. Dies kann nur dadurch ver­hin­dert wer­den, dass man sich aus­drück­lich von die­sen Inhal­ten distan­ziert.

“Hier­mit distan­zie­ren wir uns aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller gelink­ten Sei­ten auf unse­ren Web­sei­ten und machen uns die­se Inhal­te nicht zu eigen. Die­se Erklä­rung gilt für alle auf unse­ren Web­sei­ten ange­brach­ten Links.”

Copy­right:

Die hier bereit­ge­stell­ten Bil­der unter­lie­gen alle dem Copy­right der jewei­li­gen Foto­gra­fen. Die Rech­te zur Ver­öf­fent­li­chung wur­den von uns ent­we­der durch Ein­kauf von Ver­öf­fent­li­chungs­rech­ten erwor­ben, oder wur­den von den Foto­gra­fen für eine Ver­öf­fent­li­chung auf vdaeae.de gewährt. Die Bil­der dür­fen nur zu pri­va­ten Zwe­cken auf Ihren Rech­ner her­un­ter­ge­la­den wer­den. kom­mer­zi­el­le Nut­zung ist unter­sagt und wird im Fal­le der Zuwi­der­hand­lung im Sin­ne des Urhe­ber­rechts geahn­det. Die pri­va­te Ver­öf­fent­li­chung der Bil­der, z.B. die Nut­zung der Bil­der auf, oder für die Gestal­tung von pri­va­ten Web­sites ist eben­falls unter­sagt. Auch hier wer­den Ver­stö­ße ent­spre­chend ver­folgt und geahn­det.

Alle Infor­ma­tio­nen, Fir­men­zei­chen, Tex­te, Pro­gram­me, Gra­fi­ken und Bil­der unter­lie­gen dem Urhe­ber­recht. Quel­le und/oder Autor bzw. Desi­gner kön­nen bei uns erfragt wer­den. Sie sind, soweit kei­ne ande­ren Eigen­tums­vor­be­hal­te grei­fen, Eigen­tum von vdaeae.de. Alle benut­zen Waren­zei­chen und Fir­men­be­zeich­nun­gen unter­lie­gen dem Copy­right der jewei­li­gen Fir­men. Alle Tex­te stel­len per­sön­li­che Mei­nungs­äu­ße­run­gen unse­rer Redak­teu­re dar.

Eine Ver­viel­fäl­ti­gung, der auf die­sen Sei­ten ange­bo­te­nen Datei­en und Tex­te, auf ein jeg­li­ches Medi­um bedarf unse­rer Zustim­mung, bzw. der Geneh­mi­gung durch die Rech­te­inha­ber der jewei­li­gen Bil­der. Die Dar­stel­lung einer Sei­te aus die­sem Ange­bot in dem Frame, einer frem­den Sei­te oder das Dar­stel­len von Inhal­ten die­ses Ange­bo­tes als eige­ne Infor­ma­ti­on ist grund­sätz­lich unter­sagt. Bei einer Ver­let­zung von frem­den Urhe­ber­recht oder sons­ti­ger Rech­te durch den Sei­ten­be­trei­ber, ist auf die Ver­let­zung per E‑Mail hin­zu­wei­sen. Bei Bestehen einer Ver­let­zung wird die­se umge­hend besei­tigt.

Sal­va­to­ri­sche Klau­sel:

Soll­te aus irgend­wel­chen Grün­den eine der vor­ste­hen­den Bedin­gun­gen ungül­tig sein, so wird die Wirk­sam­keit der ande­ren Bestim­mun­gen davon nicht berührt.



×