Pressemitteilung des vdää zum Kohleausstieg

Sofortiger Stopp der Räumungen im Hambacher Forst

vdää unterstützt Forderung der Gesundheitsaktivist*innen

"Kohleausstieg ist die beste Medizin" - ein Banner mit dieser Aufschrift haben Gesundheitsaktivist*innen der AG Gesundes Klima der Kritischen Mediziner*innen im Hambacher Forst entrollt. Sie zeigen damit ihre Solidarität mit der dortigen Waldbesetzung und fordern einen sofortigen Stopp der Räumungen, die schon über mehrere Wochen von der Polizei in Großeinsätzen durchgeführt werden. Um ihn zu schützen und auf die katastrophalen Folgen des Energieträgers Kohle aufmerksam zu machen, wird der verbleibende Wald, mittlerweile Symbol der Klimagerechtigkeitsbewegung, seit sechs Jahren ist von Aktivist*innen besetzt.

„Mit dem Wissen um die direkten Gesundheitsauswirkungen des Kohleabbaus wie z.B. der Zunahme von Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und resultierenden Todesfällen in den angrenzenden Siedlungen sowie dem Verlust der Lebensgrundlage von Millionen Menschen weltweit durch Klimaveränderungen ist der Gesundheitssektor verpflichtet, sich im Kampf gegen den Klimawandel zu positionieren und aktiv zu werden – auch für Gesundheitsgerechtigkeit!" fordert Michael Janßen, Allgemeinarzt in Berlin, Vorstand des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte.

Mit der Forderung nach „Klimagerechtigkeit" solidarisieren wir uns explizit mit den Hauptbetroffenen des Klimawandels im globalen Süden sowie mit allen emanzipatorischen Kämpfen in den Kohleabbauregionen der Welt, vom Rheinland über die Appalachen bis Nordkolumbien und Südafrika.

Dr. Nadja Rakowitz, Pressesprecherin

Hier finden Sie die ausführliche Pressemitteilung der AG Gesundes Klima sowie ihr Positionspapier, das vom vdää und von vielen Organisationen aus dem Gesundheits- und Umweltsektor unterstützt wurde. Hier finden sie weitere Informationen zu den gesundheitlichen und energiepolitischen Hintergründen


Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf

 

Newsletter


VDÄÄ-Newsletter abonnieren


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Joomla Extensions powered by Joobi