Widerstand von Ärzten gegen den Nationalsozialismus
Eine Bibliographie von Udo Schagen
Bekanntlich gehörten die Ärzte zu einer Berufsgruppe, die sich durch Mitgliedschaft in der NSDAP und anderen nationalsozialistischen Organisationen am stärksten mit der nationalsozialistischen Ideologie identifizierte. Ihre Mitwirkung an der Ausgestaltung der »Rassenhygiene«, die als Leitwissenschaft die Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsgruppen aus der staatlichen und sogar menschlichen Gemeinschaft beförderte, und an den verbrecherischen Zwangssterilisationen, der Ermordung zehntausender Opfer in der sogenannten »Euthanasie«-Aktion sowie der Durchführung menschenverachtender Experimente mit schweren Gesundheitsfolgen und tödlichem Ausgang in Konzentrationslagern, Krankenhäusern und Hochschulkliniken, sind Teil nicht wieder gut zumachenden Unrechts und Teil der Geschichte der Deutschen.