Hrsg: Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), Juni 2014
Das Papier „Globale Gesundheitspolitik – für alle Menschen an jedem Ort“ wurde verfasst von der Deutschen Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), zu der sich 2011 verschiedene im Gesundheitsbereich tätige zivilgesellschaftliche Akteure - darunter der vdää - zusammengefunden haben. Ihr Ziel ist es, unter den Bedingungen der fortschreitenden Internationalisierung der Lebensbedingungen den engen Zusammenhang zwischen globalen und lokalen Einflussfaktoren von Gesundheit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, vorhandene Kräfte zu bündeln und in Deutschland politisch Einfluss zu nehmen.
Greece's economic crisis has deepened since it was bailed out by the international community in 2010. The country underwent the sixth consecutive year of economic contraction in 2013, with its economy shrinking by 20% between 2008 and 2012, and anaemic or no growth projected for 2014. Unemployment has more than tripled, from 7,7% in 2008 to 24,3% in 2012, and long-term unemployment reached 14,4%. We review the background to the crisis, assess how austerity measures have affected the health of the Greek population and their access to public health services, and examine the political response to the mounting evidence of a Greek public health tragedy.
Lesen Sie den Artikel von Alexander Kentikelenis, Marina Karanikolos, Aaron Reeves, Martin McKee, David Stuckler weiter in: The Lancet, Volume 383, Issue 9918, 22 February 2014
8. Oktober 2012
Die Organisation des Gesundheitswesens ist eine öffentliche Aufgabe. Als Gesundheitsprofessionelle sind wir damit betraut, die Krankheiten unserer PatientInnen zu diagnostizieren, zu behandeln und nach Möglichkeit zu verhüten. Wir sollten diese Aufgabe ohne Ansehen der Person wahrnehmen. Eine Unterordnung unter vorwiegend ökonomischen Kriterien hindert uns diese Aufgaben zu erfüllen: Weder wollen wir PatientInnen medizinisch notwendige Leistungen vorenthalten, noch wollen wir Leistungen erbringen, die medizinisch überflüssig, aber für den Leistungserbringer lukrativ sind.
Manifest opposing the commercialization
Manifiesto Europeo contra la comercialización
Manifeste européen contre la commercialisation du système sanitaire
Gesundheit braucht Politik
Zeitschrift für eine soziale Medizin
wird vom vdää herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.