Radio und TV-Beiträge zu aktuellen Gesundheitspolitischen Themen

Notfall Krankenhaus – ist unsere Gesundheit in Gefahr?

SWR 3 NACHTCAFÉ vom 10.03.2023 mit Peter Hoffmann (Mitglied des Vorstands des vdää*)

Höchstens Vier Wochen. Die Geschichte des größten Streiks im Deutschen Gesundheitssystem

Dokumentarfilm über den Streik in NRW, 60 Minuten, 2022

«Ohne uns geht gar nix» Der lange Kampf der Berliner Krankenhausbewegung

Video RLS 2022, 20 Minuten

Eine für Alle: Sollten wir die private Krankenversicherung abschaffen?

Was sagen niedergelassene Ärzte? Interview mit Michael Janßen (Mitglied des Vorstands des vdää*) im rbb am 03.03.2023 – 6 Minuten

Nur Etikettenschwindel statt Entlastung: Lauterbachs Krankenhausreform

Interview mit Nadja Rakowitz (vdää* und Krankenhaus statt Fabrik) in Radio Z am 09.02.2023 – 15 Minuten

Die "grundlegende Reform der Krankenhausvergütung", die Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigt hat, lässt die ökonomischen Anreize, Profite mit Gesundheit zu machen bestehen und dient nicht der Entlastung für die Beschäftigten in den Kliniken. Das kritisiert das Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“.


Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf