Interview mit B.Kalvelage in Radio Dreyeckland

Im Medizinstudium findet eine "asoziale, elitäre Grundimprägnierung" statt

Weil du arm bist, wirst du früher sterben! Und daran ist neben der Verfasstheit der Gesellschaft auch die Medizin schuld, so die These einer Veranstaltung über die Rolle der Ärzt*innen in einer ungerechten Gesellschaft am Donnerstag, den 28. April in Freiburg. Auf Einladung der kritischen MedizinerInnen war Dr.med. Bernd Kalvelage, Arzt aus dem Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg und Autor des Buches "Klassenmedizin" da. Wir fragten ihn zunächst, an welchen Eckpunkten er festmacht, dass wir eine Mittel- und Oberschichtsmedizin haben.

Interview mit Bernd Kalvelage

Für eine Kunst des Heilens

Elisabeth Voß sprach mit dem Hamburger Arzt und vdää-Vorstandsmitglied, Bernd Kalvelage über sein Buch »Klassenmedizin«.

Aufruf MediBüro Berlin an Ärztinnen und Ärzte

Das Büro für medizinische Flüchtlingshilfe benötigt Ihre Mitarbeit!

Das Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin verfolgt das Ziel, die medizinische Versorgung von illegalisierten Geflüchteten und Migrant*innen ohne Krankenversicherungsschutz auf pragmatischem und politischem Wege zu verbessern. Das Büro arbeitet seit 1996 als nichtstaatliches, selbstorganisiertes Projekt, in dem alle Mitarbeiter*innen unentgeltlich tätig sind.

Weiterlesen ...

Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf

 

Newsletter


VDÄÄ-Newsletter abonnieren


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Joomla Extensions powered by Joobi