Inter­na­tio­nal

Poli­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen und Initia­ti­ven

Ver­ei­ni­gung poli­tisch links ori­en­tier­ter Ärz­tin­nen und Ärz­te und Medi­zin­stu­die­ren­der
Kam­pa­gnen­grup­pe von Patient*innen und Beschäf­tig­ten, die sich gegen Iden­ti­täts­kon­trol­len und Gebüh­ren im NHS enga­giert
Syn­di­cat de la Méde­ci­ne Géné­ra­le (SMG, Gewerk­schaft der All­ge­mein­me­di­zin) (Frank­reich) Ver­ei­ni­gung gegen die Öko­no­mi­sie­rung und für eine sozia­le Medi­zin. Gibt die Zeit­schrift „Pra­ti­ques“ her­aus, die Alter­na­ti­ven zum markt­ori­en­tier­ten Gesund­heits­sys­tem her­aus­ar­bei­tet
MPLP ist eine Initia­ti­ve der Bel­gi­schen Arbei­ter­par­tei (Par­tij van de Arbeid van Bel­gië / Par­ti du Tra­vail de Bel­gi­que (pvda/ptb)). MPLP betreibt 11 Gesund­heits­zen­tren in Bel­gi­en, in denen ärzt­li­che und pfle­ge­ri­sche Pri­mär­ver­sor­gung statt­fin­det und enga­giert sich in loka­ler und natio­na­ler Poli­tik
Safe Staf­fing (USA) Kam­pa­gne der New York Sta­te Nur­ses Asso­cia­ti­on für eine gesetz­li­che Per­so­nal­re­ge­lung in den Kran­ken­häu­sern
Phy­si­ci­ans for a Natio­nal Health Pro­gram (USA) Phy­si­ci­ans for a Natio­nal Health Pro­gram ist eine US-Ame­ri­ka­ni­sche ärzt­li­che Orga­ni­sa­ti­on mit über 20.000 Mit­glie­dern, die sich für ein einer Bürger*innenversicherung ähn­li­ches Ver­si­che­rungs­sys­tem (sin­gle-pay­er natio­nal health pro­gram) in den USA ein­set­zen
Soli­da­ri­sche Gesund­heits­ar­beit in Thes­sa­lo­ni­ki (Grie­chen­land) Bei­trag auf dem Blog der IPPNW über eine soli­da­ri­sche Kli­nik in Thes­sa­lo­ni­ki
Das SMZ Lie­be­nau bie­tet eine inte­gra­ti­ve Gesund­heits­ver­sor­gung an. Es arbei­ten dort Mitarbeiter*innen aus ver­schie­de­nen Berufs­grup­pen zusam­men und decken an einem Ort die Berei­che medi­zi­ni­sche und the­ra­peu­ti­sche Ver­sor­gung, Sozi­al­ar­beit, Gesund­heits­för­de­rung und Bera­tung ab
Health Cam­paigns Tog­e­ther (Groß­bri­tan­ni­en) Ver­net­zung der „Keep Our NHS Public“-Gruppen, die für den Erhalt des staat­li­chen Gesund­heits­sys­tems kämp­fen

Socia­lis­tis­ka Läka­re (Sozia­lis­ti­sche Ärzt*innen) (Schwe­den)

Die sozia­lis­ti­schen Ärzt*innen enga­gie­ren sich in Schwe­den für ein soli­da­ri­sches, öffent­li­ches Gesund­heits­sys­tem und gesell­schaft­li­che Ver­hält­nis­se, die die Gesund­heit för­dern, indem der Ein­fluss von Ras­sis­mus, Sexis­mus und öko­no­mi­scher Ungleich­heit the­ma­ti­siert und bekämpft wer­den

Inter­na­tio­na­le Netz­wer­ke

People’s Health Move­ment Das People´s Health Move­ment ist ein glo­ba­les Netz­werk von Gesundheitsaktivist*innen, das die neo­li­be­ra­len Umstruk­tu­rie­run­gen und krank machen­den gesell­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se bekämpft

WHO Watch Web­sei­te des People´s Health Move­ment zur Beob­ach­tung und Eva­lu­ie­rung der Welt­ge­sund­heits­ver­samm­lung aus zivil­ge­sell­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve

Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on of Health Poli­cy (IAHP) Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on of Health Poli­cy (IAHP) ist eine Orga­ni­sa­ti­on von Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, die 1977 gegrün­det wur­de um die wis­sen­schaft­li­che Arbeit im Bereich Public Health inter­na­tio­nal zu ver­net­zen und poli­ti­sche Debat­ten die­sebe­züg­lich zu stär­ken

Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen

Phy­si­ci­ans for Human Rights Ärzt­li­che Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on

Health Action Inter­na­tio­nal (HAI) Health Action Inter­na­tio­nal tritt für eine welt­weit gerech­te und ratio­nel­le Ver­sor­gung mit Medi­ka­men­ten ein



×